Unser Lauftrainig: Laufen bis der Sieg kommt

Grün Weiß 76 Lauftraining

Wir bei Grün Weiß 76 haben große Pläne. Klassenerhalt und Aufstieg, mit weniger geben wir uns nicht zufrieden. Dafür brauchen wir den Willen zum Durchhalten, den Willen zum Sie und ganz viel Kondition. Wir haben uns für das kommende Jahr etwas ganz Besonderes vorgenommen. Wir absolvieren ein Lauftraining, an dessen Ende wir alle sportlicher und konditionierter sein werden. Jeder darf und soll mitmachen. Wir hoffen, dass wir durch diesen Beitrag auch noch Mitstreiter finden, die sich uns anschließen möchten.


So profitieren wir Fußballer vom Laufen

Beim Fußball wirken sehr große Kräfte auf die Muskulatur, Gelenke und Knochen ein. Wie ein Rennwagen müssen wir oft extrem schnell beschleunigen, am besten von Null auf Hundert in wenigen Millisekunden. Um dieser Belastung stand zu halten, sollten die muskulären und knöchernen Strukturen einiges gewöhnt sein. Durch ein Lauftrainig, das langsam und stetig gesteigert wird, kann man sich auf die Herausforderungen im Fußballspiel einschwören. Aber wir wissen auch alle, dass die Extrembelastung in einem Fußballturnier dem Herz-Kreislaufsystem einiges abverlangt. Der Herzmuskel lässt sich ebenfalls trainieren, damit er bei Bedarf schneller Blut in den Kreislauf pumpen kann. Wie nebenbei hat das Laufen auch noch weitere positive Effekte. So steigt zum Beispiel die Konzentrationsfähigkeit und die Frusttoleranz. Letzteres werden wir nicht mehr so oft brauchen, wenn wir regelmäßig das Lauftraining durchziehen, denn wir sind uns sicher, dass wir körperlich und mental so gestärkt sein werden, dass Gewinnen ein Klacks wird. Die Frust-Toleranz ist dann nur noch bei unseren Gegnern gefragt.


Unser Lauftraining wird folgendermaßen aussehen

Am Anfang des Lauftrainings soll ein Lauftest stehen. Dabei wird jeder Teilnehmer mit einem Fitness-Armband ausgestattet und absolviert in mehreren Etappen ein paar Strecken. So wird ein 100 Meter Sprint auf dem Plan stehen, wobei davor und danach die Vitalwerte notiert und ausgewertet werden. Außerdem gibt es eine 400 Meter Strecke und 800 Meter. Auf Wunsch kann auch auf der 10 Kilometer Strecke getestet werden, aber dies bitte nur, wenn schon eine gewisse Grundfitness gegeben ist. Das sollte bei unseren Team-Mitgliedern der Fall sein, aber man kann es nicht bei jedem Neu-Mitglied voraussetzen. Es ist nicht ungefährlich, sich ohne vorheriges Training gleich 10 Kilometer zuzumuten. Der Kreislauf muss sich erst an solche Belastungen gewöhnen und auch, wer im Sprint toll abschneidet, muss nicht automatisch Kondition haben. Also testen wir, inwieweit der Körper jedes Einzelnen die Anforderungen toleriert und teilen uns dann entsprechend in Gruppen ein. Dann beginnt das eigentliche Training.


So geht es nach dem Fitness-Test weiter

Der Plan sieht so aus, dass jede Gruppe jeweils einen bis zwei Tage pro Woche unter Anleitung unseres Lauf-Coaches läuft. Dabei ist eine langsame und kontinuierliche Steigerung vorgesehen, wobei das Intervalltraining mit abwechselndem Gehen, Traben und Sprinten praktiziert wird. Es gibt für jeden Einzelnen dann Hausaufgaben, sodass eine tägliche Anwesenheit im Verein nicht notwendig ist. Der Coach wird mit jedem Einzelnen Gespräche führen und den Haus-Lauf-Gaben-Plan erarbeiten. Wir sind der Meinung, dass es so am effektivsten, individuellsten und auch am spaßigsten ist. Wir hoffen auf zahlreiche neue Anmeldungen.

Menu